Die aktuellen StepOver Signaturpads im Überblick
Elektronische Signaturen sind heute Standard in vielen Unternehmen, Behörden und im Handel. Vor allem in Face-to-Face-Situationen – etwa am Bankschalter, im Bürgerbüro oder beim Vertragsabschluss im Laden – ist eine zuverlässige Hardware unverzichtbar. Ein Signaturpad von StepOver bietet hier die perfekte Lösung: sicher, komfortabel und „Made in Germany“.
In diesem Artikel vergleichen wir die fünf aktuellen Modelle: das naturaSign Pad Classic, das duraSign Pad 4.3, das duraSign Pad Brilliance, das duraSign Pad 10.0 und das duraSign Pad NG 10. Damit finden Sie heraus, welches Signaturpad am besten zu Ihrem Anwendungsfall passt.
naturaSign Pad Classic
Das naturaSign Pad Classic ist das bewährte Einstiegsmodell unter den StepOver Signaturpads. Mit seinem Schwarz-Weiß-Display, einem Gewicht von nur 150 Gramm und einer praktischen Schutzbox eignet es sich besonders für mobile Anwendungen und interne Prozesse.
Trotz seiner Schlichtheit erfüllt es alle wichtigen Sicherheitsstandards. Wer ein günstiges Signaturpad kaufen möchte, trifft mit dem Classic eine solide Wahl.
duraSign Pad 4.3
Das duraSign Pad 4.3 bringt Farbe und Robustheit ins Spiel. Es verfügt über ein 4,3-Zoll-Farbdisplay mit gehärteter Glasoberfläche und ist damit langlebig und widerstandsfähig. Es wurde zwar für den stationären Einsatz entwickelt, ist dank seiner kompakten Bauweise aber auch für den Außendienst geeignet. Praktisch ist, dass dem Unterzeichner während des Prozesses kleinere Texte oder Hinweise angezeigt werden können – ein Vorteil für kundenfreundliche Signaturprozesse.
duraSign Pad Brilliance
Das duraSign Pad Brilliance erweitert die Möglichkeiten deutlich. Mit seinem hochauflösenden 5-Zoll-Farbdisplay lassen sich ganze Dokumente direkt auf dem Pad darstellen und unterzeichnen. Damit eignet es sich besonders für Situationen, in denen Kunden das Dokument vor der Unterschrift noch einmal prüfen wollen. Zusätzlich bietet es einen Werbemodus, der Logos oder Marketing-Slideshows anzeigen kann – ideal für den Einsatz in Beratungsgesprächen und am Point of Sale.
duraSign Pad 10.0
Noch größer und übersichtlicher ist das duraSign Pad 10.0. Mit seinem 10-Zoll-Display lassen sich A4 Dokumente in voller Breite darstellen, sodass auch komplexere Verträge ohne Papier präsentiert werden können.
Dieses Signaturpad empfiehlt sich für alle Anwendungen, bei denen die Unterzeichner die Inhalte ausführlich lesen sollen – beispielsweise bei Banken, Versicherungen oder öffentlichen Einrichtungen.
duraSign Pad NG 10
An der Spitze steht das duraSign Pad NG 10: Das High-End-Modell von StepOver ist ein netzwerkfähiges Signaturpad das vollständig ohne Zusatzsoftware funktioniert. Die Integration in bestehende Abläufe gelingt mit dem duraSign Pad Ng 10 besonders schnell.
Der gesamte Unterschriftenprozess – inklusive PDF-Rendering, Signaturerfassung, Verschlüsselung und Dokumentenerstellung – erfolgt vollständig auf dem Pad. Dies garantiert maximale Geschwindigkeit und höchste Sicherheit.
Fazit
Wer eine einfache und günstige Signaturpad-Lösung sucht, greift zum naturaSign Pad Classic. Für mobile wie stationäre Einsätze mit Farbdisplay eignet sich das duraSign Pad 4.3. Das duraSign Pad Brilliance überzeugt in Beratungssituationen durch seine Dokumentenanzeige. Wer ganze Dokumente komfortabel am Gerät darstellen möchte, wählt das duraSign Pad 10.0. Und wer maximale Performance, Netzwerkintegration und High-End-Technologie benötigt, setzt auf das duraSign Pad NG 10.
Mit diesen fünf Modellen bietet StepOver für jeden Anwendungsbereich das passende Signaturpad – von der preiswerten Einsteigerlösung bis zum professionellen High-End-Gerät.