Signature API
Die umfassende Schnittstelle zur Integration der elektronischen Signatur

Highlights der Signature API
Umfassende Integration
Die Signature API eignet sich zum Aufbau eines Systems zur fortgeschrittenen e-Signatur. Sie fügt die biometrischen Daten und das Schriftbild der Unterschrift in PDF/A-Dokumente ein und verknüpft diese mittels vom BSI empfohlener HASH-Algorithmen und asymmetrischer Verschlüsselung manipulations- und diebstahlsicher mit dem Dokument.
Maximale Sicherheit
Höchste Sicherheitsstandards dank doppelter asymmetrischer Verschlüsselung. Unterschriftenpad- & softwareseitige Verschlüsselung der biometrischen Daten bis zu 4096 Bit RSA. Sollte das Dokument manipuliert worden sein, ist dies im integrierten Prüfmodul der Signature-API sofort zu erkennen. So ist es nicht möglich, das Dokument nach der Unterzeichnung zu ändern, ohne dass dies bei einer Überprüfung erkannt wird.
Biometrische Daten
Zusätzlich zum statischen Schriftbild der Unterschrift, welches durch die Signature API sichtbar in das Dokument eingefügt wird, werden die biometrischen Daten verschlüsselt und komprimiert in das Dokument eingebettet. Es handelt sich hierbei um die Vertikal-, Horizontal- und Druckkomponenten sowie den zeitlichen Verlauf inkl. Beschleunigung.
Kompatibilität
Kompatibel mit den StepOver Unterschriftenpads (außer der NG Pad Serie). Dokumentenanzeigemodus und Unterzeichnen im Dokument sind möglich (gültig für jedes StepOver Signaturpad mit Farbbildschirm).
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme (32 & 64 bit)
Win10 / Win11 / MacOS / Linux
Entwickler Schnittstellen
.Net, Java, Native Programmiersprachen (wie Delphi, C++…)
Speicherbedarf
400 MB freier Festplattenspeicher (auch für temporäre Daten)
Infomaterial
Signature API Testversion
Kostenlose Testversion anfordern
Gerne senden wir Ihnen einen Downloadlink zu unserer kostenlosen Testversion zu. Hiermit können Sie sämtliche Funktionen von Signature API testen.
Passende Unterschriftenpads
Die Signature API ist kompatibel mit den folgenden StepOver Unterschriftenpads.
Weitere Infos
Noch nicht genug?
Unsere Signature API wird als Arbeitsplatzlizenz vertrieben. Das bedeutet, dass für jeden Arbeitsplatz eine separate Lizenz erforderlich ist.
In einer Remote-Desktop-Umgebung benötigen Sie eine Lizenz für den Server sowie eine Lizenz für jeden weiteren Client, der auf die Anwendung zugreift.
Dies gilt ebenso für Citrix-Umgebungen: Hier wird für jeden Citrix-Server eine eigene Lizenz benötigt, zusätzlich benötigt jeder Client, der die Signature API nutzt, eine eigene Lizenz.
Sie brauchen Hilfe?
Wir helfen gerne!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich zu unseren Produkten oder allgemein zum Thema elektronische Signatur.